Bereits gegen Ende der Mausezahnschwangerschaft, habe ich das erste Mal über Stoffwindeln nachgedacht und versucht Informationen zu bekommen.
Ich muss gestehen, dass ich schnell überfordert war, weshalb ich aufgegeben habe. Vor einem halben Jahr, kam das Thema dann wieder auf.
Die beiden Kleinsten haben wirklich arg sensible Haut, vor allem im Windelbereich.
Ich habe schon einiges ausprobiert (im Bereich WWW), aber so komplett zufrieden war ich nie. Bei Emmi gehen die P*mpers Baby Dry ganz gut und halten auch als einzige Nachts trocken. Tagsüber (daheim) ist sie auch immer öfter ohne Windel unterwegs, da sehe ich also langsam ein Ende der Wickelzeit und des wunden Po's. Anders natürlich bei Frl. Mausezahn, welche ja gerade 13 Monate alt ist. Auch sie hat sehr empfindliche Haut.
Trocken halten beinahe alle Windeln bei ihr, aber am besten vertragen tut sie die Moltex Öko-Windeln oder auch die Nature Öko-Windeln von DM. Feuchttücher nehmen wir von Anfang an nur 'sensitiv', eine Zeitlang auch nur Mandelöl und/oder Waschlappen.
Aktuell ist die Frl. Mausezahn wieder so wund, dass ich richtig Herzschmerzen habe...
Also endlich den Entschluss gefasst: Stoffwindeln müssen/sollen her.
Dem Mann hatte ich bereits gesagt, dass ich Bo von Anfang an mit Stoffis wickeln möchte, was er wohl auch gut findet. Die Anfangskosten schrecken uns (mit 4 Kindern) aber schon erstmal ab...also werde ich bis Oktober, nach und nach, immer mal wieder 1-2 Stoffis kaufen. Und wenn wir nur beim Mausezahn anfangen, können wir diese (ab 8/9kg) dann anschließend ja weiter verwenden, weshalb sich der Kauf dann doppelt lohnt :)
Und nun brauche ich eure Hilfe: Ich bin absoluter Anfänger...All in One oder die Anderen mit Überhose? Welche Firma? Bei Neugeborenen mit Moltontüchern wickeln (plus Überhose)? Welche Einlagen brauche ich für welche Windeln? Und Nachts? Wo kauft oder bestellt ihr vorwiegend?
Zum 'üben' und 'ausprobieren' fürs Frl. Mausezahn habe ich mich für die TotsBots EasyFit V3 (AIO) mit Druckknöpfen sowie eine Schwimmwindel mit Klett der gleichen Marke entschieden. Was meint ihr? Gute Wahl oder eher nicht? Druckies oder Klett? Verfusselt Klett nicht irgendwann beim waschen? Wo wir gerade beim waschen sind: Welches Waschmittel benutzt ihr? Bisher benutzen wir normales Sensitiv Waschmittel (flüssig) und keinen Weichspüler und das Ecover mit Lavendel.
Fragen über Fragen...ich wäre wirklich Dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, ein wenig klarer zu sehen ♥ Denn dieses Mal, möchte ich das durchziehen!
Huhu,
AntwortenLöschendanke für deinen Kommentar bei mir! So hab ich nun auch deinen Blog entdeckt und lese nun hier mit! ;-)
Ich habe keine Erfahrungen mit Stoffwindeln, aber ich lass dir mal einen link zum Blog "lovely journey" da. Dort sind viele Infos zum Thema: http://a-lovely-journey.blogspot.de/p/alles-uber-stoffwindeln.html
Hoffe, er hilft dir weiter!
Liebe Grüße! Sonja
Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter?
AntwortenLöschenhttp://wickelmania.wordpress.com/
Schau Dir auf jeden Fall verschiedene Systeme an, nicht jede Windel fühlt sich auf der Haut gleich gut an.
Hallöchen,
AntwortenLöschenso, jetzt komm ich endlich mal dazu, hier was zu schreiben! :)
Aaaalsooo, ich bin das Thema Stoffwindeln auch schon angegangen, hab mittlerweile aber auch wieder abgebrochen. Für den Großen hatte ich die Close Pop-In und war im Prinzip sehr zufrieden. Allerdings bildeten sich irgendwann so dolle Druckstellen, dass es einfach nicht mehr ging. Jetzt hab ich nochmal zwei neue Windeln bestellt (BumGenius und Swaddlebee) und werde die nochmal testen.
Für's Baby hab ich die Überhose Swaddlebee (Blueberry) Capri mit Einlagen im Tets und bisher find ich das auch ganz gut. Macht allerdings bei son em Wurmling schon nen sehr dicken Po, aber das relativiert sich ja mit der Zeit.
Ansonsten schau dir doch in meinem Blog mal die Artikel zum Thema an (http://menschens-kinder.blogspot.de/search/label/Windeln). Da hab ich schon einiges geschrieben.
Ansonsten kann ich auch die Seite www.stoffywelt.de empfehlen, dort ist ebenfalls viel erklärt und Michelle hilft sehr gerne und kompetent weiter. :)
Wir waschen übrigens alles mit Ecover Flüssigwaschmittel und hatten damit noch nie Probleme.
Liebe Grüße
Isa
Ich würde kein Flüssigwaschmittel nehmen, das wäscht nicht so gut wie Pulver und ist sich noch schlechter für die Umwelt. Jaja, auch wenn es von Ecover ist...
AntwortenLöschen